Feiertags.info

Feiertage, Brückentage und andere Anlässe

Je nach Bundesland gibt es in Deutschland zwischen 9 und 12 gesetzliche Feiertage. Hinzu kommen eine ganze Reihe weiterer religiöser und weltlicher Feiertage, die aber keine arbeitsfreien Tage sind. In unseren Kalenderansichten stellen wir alle Termine vor, die bei uns von Bedeutung sind.

Die nächsten Feiertage

24. Juni
Johannistag
27. Juni
Siebenschläfertag
29. Juni
Peter und Paul
4. Juli
Ulrichstag
8. Juli
Kilianstag
15. Juli
Zwölfbotentag
21. Juli
Schwörmontag
25. Juli
Jakobstag
26. Juli
Annentag
6. Aug.
Verklärung des Herrn
8. Aug.
Dominikustag
8. Aug.
Augsburger Friedensfest

alle Feiertage

Gedenk- und Aktionstage

23. Juni
Olympiatag
23. Juni
Witwen-Tag
23. Juni
Tag des öffentlichen Dienstes
25. Juni
Seefahrer-Tag
26. Juni
Bärengedenktag
26. Juni
Tag der Folteropfer
26. Juni
Anti-Drogen-Tag
27. Juni
Weltdufttag
28. Juni
28. Juni
Tag der Architektur
5. Juli
Genossenschaftstag
6. Juli
Welt-Kuss-Tag

alle Jahrestage


Brückentage

Einzelne Arbeitstage zwischen einem Feiertag und ohnehin arbeitsfreien Wochenenden werden gerne als Brückentage für ein verlängertes Wochenende genutzt. In einzelnen Jahren sind dies nicht einmal 10 Brückentage, gelegentlich (und vor allem auch je nach Bundesland) können es aber auch über 20 Brückentage innerhalb eines Kalenderjahres werden.

Nutzen Sie unsere komfortable Übersicht, in der Sie nicht nur Ihr Bundesland einstellen können, sondern auch, ob bei Ihnen der Samstag ein Arbeitstag ist oder nicht.

Brückentage 2025

ArbeitszeitDurchschnittliche WochenarbeitszeitDie durchschnittliche Wochenarbeitszeit in Deutschland lag 2016 bei 41 Stunden, so hat es das Statistische Bundesamt im September 2017 bekanntgegeben. Weiter...