Feiertage, Brückentage und andere Anlässe
Je nach Bundesland gibt es in Deutschland zwischen 9 und 12 gesetzliche Feiertage. Hinzu kommen eine ganze Reihe weiterer religiöser und weltlicher Feiertage, die aber keine arbeitsfreien Tage sind. In unseren Kalenderansichten stellen wir alle Termine vor, die bei uns von Bedeutung sind.Die nächsten Feiertage
29. Jan.
Chinesisches Neujahrsfest
2. Feb.
Lichtmess
14. Feb.
27. Feb.
Weiberfastnacht
28. Feb.
Romanustag
3. März
Rosenmontag
5. März
Aschermittwoch
8. März
Frauentag in Berlin
11. März
Fastnacht
21. März
Nouruz
30. März
Zuckerfest
13. Apr.
alle Feiertage
Gedenk- und Aktionstage
22. Jan.
Deutsch-Französischer Tag
25. Jan.
26. Jan.
Welt-Lepra-Tag
27. Jan.
Gedenktag für die Opfer des Holocaust
28. Jan.
Datenschutztag
1. Feb.
Ändere dein Passwort-Tag
2. Feb.
Murmeltiertag
2. Feb.
Tag der Feuchtgebiete
4. Feb.
Weltkrebstag
6. Feb.
Tag gegen Genitalverstümmelung
11. Feb.
Tag des Notrufs 112
11. Feb.
Welttag der Kranken
alle Jahrestage
Brückentage
Einzelne Arbeitstage zwischen einem Feiertag und ohnehin arbeitsfreien Wochenenden werden gerne als Brückentage für ein verlängertes Wochenende genutzt. In einzelnen Jahren sind dies nicht einmal 10 Brückentage, gelegentlich (und vor allem auch je nach Bundesland) können es aber auch über 20 Brückentage innerhalb eines Kalenderjahres werden.Nutzen Sie unsere komfortable Übersicht, in der Sie nicht nur Ihr Bundesland einstellen können, sondern auch, ob bei Ihnen der Samstag ein Arbeitstag ist oder nicht.
Brückentage 2025
Durchschnittliche WochenarbeitszeitDie durchschnittliche Wochenarbeitszeit in Deutschland lag 2016 bei 41 Stunden, so hat es das Statistische Bundesamt im September 2017 bekanntgegeben. Weiter...